Philip Rabe, Hanna Hummel, Susanne Straub, Daniela Bücheler, Melanie Straub, Nadine Hochlinger, Ellen Ruf, Inge Rudolf
Monika Bücheler, Carmen Merkle, Jakub Vidner, Friederike Fercho
Karin Saile, Jana Hinkelmann, Michael Warth, Fabian Ruf, Annika Ruf, Tim Göbel, Frederick Kubin
Francisco Teixeira-Ribeiro, Hans-Peter Geng, Heiko Straub, Jan Göbel, Klaus Ruf, Gerhard Hummel
Markus Dörner, Sandra Ihle, Robert Munk
Wir sind 30 Musiker in allen Altersklassen und machen Musik von Marsch über böhmisch-mährische Mucke bis Swing & Pop. Symphonische und experimentelle Literatur der Mittel-/Oberstufe gehören ebenfalls zu unserem Repertoire.
Wir proben immer dienstags von 20 bis 22 Uhr in unserem Vereinsheim in der Dietbachstraße 37 in Stuttgart-Untertürkheim
unter der musikalischen Leitung von Tanja Bergann.
Uns ist die musikalische Weiterentwicklung sehr wichtig, deswegen steht in unseren Proben vor allem eine sinnvolle
Lernpädagogik auf dem Programm. Das heißt, es werden nicht nur neue Stücke einstudiert, wir lassen auch Auftritte musikalisch Revue passieren und besprechen, bei welchen Stellen es eventuell gehakt
hat. Diese werden nochmals angespielt und bei Bedarf intensiver geprobt. Damit wollen wir sicher stellen, dass sich in altbekannten Stücken nicht irgendwann der „Gewohnheitsfehlerteufel“ einschleicht
und dass unsere Auftritte den musikalischen Ansprüchen unserer Zuhörer gerecht werden.
Neue Stücke werden systematisch Stück für Stück erarbeitet. Es wird nicht einfach losgespielt, vielmehr werden zuerst
anspruchsvolle Stellen in den einzelnen Registern intensiv geübt, um dann die vielen kleinen Teile zu einem großen Ganzen zu verbinden.
Wir nutzen die knapp zwei Stunden Probe, um unsere musikalische Entwicklung voranzutreiben und uns somit immer ein Stück zu
verbessern. Trotzdem steht bei uns stets der Spaß an der Musik, vor allem an der gemeinsamen Musik im Vordergrund! Unsere Proben sind zwar sehr intensiv, aber zwischendurch wird auch viel gelacht.
Uns ist die Kameradschaft in der Kapelle und im gesamten Verein sehr wichtig. Wir sind eine gesellige lustige Truppe, die zusammenhält. Deswegen treffen wir uns bei eigenen Festen alle zum gemeinsamen
Auf- und Abbau. Nach der Probe wird in der Kneipe um’s Eck eingekehrt und einmal im Jahr gehen wir zusammen auf den Cannstatter Wasen in´s Bierzelt. Vor allem nach Auftritten sind die Musiker vom MV
Untertürkheim oftmals unter den letzten Gästen, die das Fest verlassen. Wir sitzen gerne zusammen, trinken das ein oder andere Glas miteinander, reden, lachen, haben Spaß. Wir verstehen uns nicht als
Musiker, die sich einmal in der Woche zur Probe treffen, sondern als viele unterschiedliche Menschen, die das gemeinsame Hobby in einer spaßigen freundschaftlichen Umgebung ausleben.
Eben getreu unserem Motto: Musik verbindet uns!
Musik Verbindet Uns
|
|